Aggregator

Tonstollen und Lederhosen-Flicken beim Internationalen Museumstag

Sonntagsblatt 1 day 2 hours ago
München, Nürnberg, Fürth, Großweil (epd). Der Bogen reicht vom rassismuskritischen Workshop bis hin zum Eckenmonster-Lesezeichenbasteln: An diesem Sonntag (18. Mai) findet auch in bayerischen Museen wieder der Internationale Museumstag statt. So könnten Besucherinnen und Besucher im Naturkunde-Museum in Coburg Urzeitkrebse entdecken oder beim "Urban Sketching" in München, von Künstlern begleitet, Skizzen machen. Fast in allen Museen ist der Eintritt frei, die städtischen Museen in Nürnberg verlangen an dem Tag einen Eintritt von einem Euro, teilten sie mit.
epd

Gedenkgottesdienst zur Erinnerung an jüdische NS-Opfer

Sonntagsblatt 1 day 2 hours ago
Straubing (epd). Zu einem Gedenkgottesdienst an die jüdischen NS-Opfer laden die Israelitische Kultusgemeinde, die Stadt Straubing und die niederbayerische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am 18. Mai an die Straubinger Synagoge ein. Dabei werde an den ersten jüdischen Gottesdienst in Deutschland nach der Shoa erinnert, teilten die Veranstalter mit. Dieser wurde im Mai vor 80 Jahren mit etwa 700 Überlebenden der KZ-Außenlager in Straubing gefeiert.
epd

Empörung im Landtag: AfD will Rechtsextremen als Demokratieexperten

Sonntagsblatt 1 day 2 hours ago
München (epd). Aus einem von der AfD-Fraktion geplanten Auftritt des Rechtsextremisten Götz Kubitschek im Bayerischen Landtag wird wohl nichts. Die AfD-Fraktion hatte Kubitschek, der als Vertreter der Neuen Rechten gilt, kurzfristig als Sachverständigen für die am Donnerstag geplante Anhörung zum Thema "Demokratiebildung in Bayern" benannt, wie die Grünen-Fraktion am Dienstag zuerst mitteilte.
epd

Pfarrer fürchten Probleme mit berufsübergreifenden Teams

Sonntagsblatt 1 day 22 hours ago
Nürnberg (epd). Wenn der evangelischen Kirche in Zukunft die Pfarrerinnen und Pfarrer ausgehen, sollen in Gemeinden und Dekanaten multiprofessionelle Teams Hand in Hand arbeiten. Pfarrstellen könnten etwa mit Diakoninnen und Diakonen oder Religionspädagogen besetzt werden. Solche Überlegungen in der Landeskirche sieht die Vorsitzende des Pfarrer- und Pfarrerinnenvereins, Corinna Hektor, kritisch. Bei der Frühjahrstagung des Verbands sagte Hektor am Dienstag in Nürnberg, berufsübergreifende Stellenbesetzungen könnten für Ärger sorgen und würden nicht helfen, den Pfarrermangel zu beheben.
epd

Studie: Viele junge Menschen haben bereits Diskriminierung erlebt

Sonntagsblatt 1 day 22 hours ago
München (epd). Wegen des Geschlechts, der sexuellen Orientierung oder nicht deutscher Herkunft hat ein erheblicher Anteil der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland schon einmal Diskriminierungserfahrungen gemacht. Dies gehe aus einer aktuellen Auswertung von Forschungsdaten des Survey des Deutschen Jugendinstituts (DJI) "Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten" hervor, teilte das DJI am Dienstag in München mit. Die Ergebnisse seien besorgniserregend, sagten die Jugendforscherin Lisa Hasenbein und die DJI-Forschungsdirektorin Susanne Kuger.
epd

Neue Chorakademie der Nürnberger Innenstadtpfarrei

Sonntagsblatt 2 days 2 hours ago
Nürnberg (epd). Am Sonntag, der im Kirchenjahr "Kantate" (Singt!) heißt, und in diesem Jahr am 18. Mai ist, gründet die Nürnberger Innenstadtpfarrei die Pachelbel-Chorakademie. Sie sei eine Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendkantorei und soll zum neuen Schuljahr "kirchenmusikalische Bildung neu denken", teilte der Pfarrer von St. Sebald, Martin Brons, am Dienstag mit. Zu den neuen Angeboten sollen beispielsweise Elternchöre, Gregorianik-Workshops, ein liturgischer Kammerchor oder Mitsingprojekte im Jahreskreis gehören.
epd

Expertenschätzung: 639.000 Menschen erkranken 2050 neu an Krebs

Sonntagsblatt 2 days 2 hours ago
München (epd). Rund eine halbe Million Menschen in Deutschland erkranken aktuell jedes Jahr neu an Krebs, im Freistaat sind es laut der Bayerischen Krebsgesellschaft etwa 76.000 Menschen. Expertinnen und Experten gehen von einer deutlichen Steigerung in den kommenden Jahren aus: Bis zum Jahr 2050 werde bundesweit mit 639.000 Krebsdiagnosen pro Jahr gerechnet, sagte der Präsident der Bayerischen Krebsgesellschaft, Volker Heinemann, am Dienstag im Münchner Presseclub. Ein entscheidender Faktor im Kampf gegen den Krebs sei die Prävention.
epd

Pfingsten, was ist das? So lässt sich der Feiertag Kindern erklären

Sonntagsblatt 2 days 6 hours ago
Unter den christlichen Festen ist Pfingsten am unbekanntesten. Schon für Kinder sind Ostern und Weihnachten greifbarer, auch weil konkrete Rituale damit verbunden sind. Pfarrerin Katharina Wagner gibt Tipps, wie ihr mit Kindern über das Pfingstfest sprechen könnt - und wie es sich darstellen lässt.
Larissa Launhardt