Willkommen

Herzlich willkommen auf der gemeinsamen Webseite der Evangelischen Kirchengemeinden Sonthofen und Bad Hindelang.

Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite besuchen.

Hier finden Sie Neuigkeiten und Termine aus dem Gemeindeleben, Vorschau und Nachlese unserer Veranstaltungen, Informationen zu Gottesdiensten und Festanlässen, Näheres zu unseren Gruppen und Kreisen, einen Überblick über die Aktivitäten in der Kirchenmusik und vieles andere mehr.

 

Aktuelles aus unseren Gemeinden

Blick auf die Schöpfung
Bildrechte Heidi Falk
"Schöpfungslust"

das ist der Titel des Modernen Gottesdienstes, den die Evang. Kirchengemeinde Sonthofen am kommenden Sonntag, 19.01.2025 um 10.00 Uhr im Rahmen der Winterkirche im Gemeindehaus feiert.

Es geht um die Freude an der Schöpfung, wo man sie findet und wie man sie erhält.

Dazu gibt es ein Anspiel von Max Adolf, moderne Lieder mit der Band „CrossOver“, Gedanken der Umweltgruppe „Grüner Gockel“, das Abendmahl und nach dem Gottesdienst Kirchenkaffee.

Band CrossOver am 12.02.2023
Bildrechte Heidi Falk
Bücherregal im Gemeindehaus
Bildrechte Kirchengemeinde

Beim letzten Johannisfest haben wir wegen des unsicheren Wetters keinen Bücherflohmarkt angeboten.
Ab jetzt gibt es einen ständigen Bücherflohmarkt im Regal im großen Saal des Gemeindehauses.
Das Bücherregal steht zwar schon lange hier und wurde eher als offener Bücherschrank geführt, aber ab jetzt wird es ständig mit neuen Büchern bestückt.
Schauen Sie doch nach dem Gottesdienst oder aber auch, wenn Sie im Gemeindehaus sind, mal ins Regal. Wenn Ihnen ein Buch gefällt, nehmen Sie es mit.

Wir freuen uns dann über eine kleine Spende. Dafür steht eine Spendenbox bereit. Der Erlös kommt je zur Hälfte dem Orgelbauverein und dem Förderungsverein unserer Gemeinde zugute. Dieser setzt sich für den Erhalt von Kirche und Gemeindehaus ein.
Viel Spaß beim Schmökern!

Evangelisches Gemeindezentrum
Bildrechte Heidi Falk

Auch in diesem Jahr finden die Gottesdienste in den ersten Wochen des Jahres wieder im Gemeindehaus statt.
Es beginnt mit dem Sonntag nach Epiphanias (12.01.2025) und endet mit dem Sonntag Judika (06.04.2025).
Ab Palmsonntag sind wir wieder in der Kirche.

Wir sparen dadurch effektiv Energie in der Kirche und im Gemeindehaus.
Ein zusätzlicher Gewinn ist, dass die Gottesdienste im Gemeindehaus ihren eigenen Charakter haben. Sie sind kommunikativer, gemeinschaftlicher, weil man enger zusammensitzt. Außerdem lassen sich im Gemeindesaal manche Dinge besser realisieren, wie z.B. eine kleine Gesprächsrunde im Gottesdienst oder Kirchenkaffee im Warmen und einiges mehr.

Wenn alles klappt, wird dieses Mal jeder Gottesdienst einen besonderen Akzent haben, indem jeweils das Anliegen einer Gemeindegruppe die Thematik des Gottesdienstes bestimmt oder sie Teile des Gottesdienstes wie z.B. die Lesung übernimmt oder berichtet, was sie zur Zeit bewegt.

Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf Sie!

Wir sparen Energie
Bildrechte pixabay

Wir wollen (und wir müssen) sparen!
Die Energiekrise fordert auch von unserer Kirchengemeinde ihren Tribut!


Der Kirchenvorstand hat beschlossen, die Täufer Johannis Kirche bis auf weiteres in der Nacht nicht anzustrahlen.

Friedenslicht
Bildrechte pixabay

Angesichts des Krieges in der Ukraine und vielen anderen kriegerischen Auseinandersetzungen in der Welt laden die kath. Pfarreiengemeinschaft Sonthofen und die Evang. Kirchengemeinde Sonthofen einmal monatlich zum Friedensgebet ein und zwar jeden 2. Freitag im Monat um 19.30 Uhr in der kath. Stadtpfarrkirche St. Michael.


Das Friedensgebet will Raum zum Gedenken an das Leid der Menschen in dem Krieg geben, aber auch der Angst und der Bitte um den Frieden.   

                                                                                           Herzliche Einladung!

Wegen des Russland-Ukraine-Krieges wird bis auf weiteres von der Täufer Johannis Kirche täglich ab 12 Uhr ein 10-minütiges Friedensläuten erklingen.
Es lädt zu Besinnung und Gebet ein. Es will daran erinnern, dass derzeit Menschen auf unserem Kontinent mit Krieg und Terror in Angst und Schrecken versetzt werden und sterben.
Es lädt gleichzeitig ein, für den Frieden zu beten.

Die aktuellen Gemeindebriefe können derzeit leider nicht online gestellt werden.

Informationen dazu zu einem späteren Zeitpunkt.
 

 

Die nächsten Termine

Tageslosung