Kirchliche Umwelt- und Klimaarbeit „Grüner Gockel“
in unseren Kirchengemeinden
Die kirchliche Umwelt- und Klimaarbeit ist unseren Kirchengemeinden ein wichtiges Anliegen. Deshalb hat der Kirchenvorstand im Mai 2021 beschlossen das kirchliche Umweltmanagementsystem „Grüner Gockel“ einzuführen. Es zielt darauf ab, die Arbeit vor Ort zunehmend umwelt- und klimafreundlicher zu gestalten.
Der Grüne Gockel ist vereinfacht dargestellt ein duales Umweltprojekt.
HIER können Sie den ganzen Text als PDF - Datei runterladen.
Eine Aufgabe der Umwelt- und Klimaarbeit "Grüner Gockel" wird es sein, in Umweltaktionen die Schönheit und Verletzlichkeit unserer Schöpfung zu vermitteln.
Kinder unserer zwei evang. Kitas - der Johannis Kindertagesstätte und des Kinderhaus Regenbogen - haben zum Thema "Schöpfung" wunderschöne Bilder gemalt und sie im Familiengottesdienst am Erntedankfest gezeigt. Diese Bilder möchten wir Ihnen nicht vorenthalten und sie in einer Bildergalerie präsentieren.
Neues vom Grünen Gockel können Sie in unseren Gemeindebriefen nachlesen.
HIER können Sie die "Schöpfungsleitlinien der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Sonthofen und Bad Hindelang" als PDF- Datei runterladen.